Workshop: E-Rechnungen – Grundlagen erlernen und verstehen
In diesem praxisorientierten Workshop lernst du alles, was du über E-Rechnungen wissen musst. Von den rechtlichen Grundlagen bis hin zu den technischen Aspekten – wir zeigen dir, wie du den Prozess der elektronischen Rechnungsstellung effizient und compliant gestalten kannst. Du erhältst einen klaren Überblick über die Anforderungen und Tools, die du benötigst, um E-Rechnungen in deinem Unternehmen erfolgreich einzuführen. Nutze die Chance, dein Wissen zu erweitern und den Übergang zur digitalen Rechnungsstellung sicher und einfach zu gestalten!
Agenda:
- 13:00 - 15:00 Uhr
- 1.Vorstellungsrunde
- 2.Grundlagen & Einführung in das Thema E-Rechnung
- 3.Aktueller Stand der E-Rechnung in Deutschland
- 4.Break-out: Das neue X-Rechnungsformat 3.0.1
- 5.Beispiele für die Zusammensetzung der Infrastruktur für E-Rechnungen
- 6.Praxisexkurs: Einblicke in die SAP Business Technology Platform für E-Rechnungen
- 15:00 - 15:30 Uhr
Kaffeepause - 15:30 - 17:00 Uhr
- 7.Break-out: Umstellung/Einführung SAP DRC cloud edition
- 8.Wie muss sich ein Unternehmen auf die Umsetzung vorbereiten?
- 9.Wie sieht ein möglicher Projektplan aus?
- 10.Offener Austausch

Freue dich auf unseren Experten:
➡️ Niklas Reisinger, Geschäftseinheitsleiter SAP & ECM Consulting, Spezialist E-Rechnung